Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Nur ausfüllen, wenn Sie kein Mensch sind
Datenschutzrichtlinie der www.teletek-electronics.com and www.portal.teletek-electronics.com
Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
Teletek Electronics JSC, 2 Iliyansko shose str., 1220 Sofia, Bulgarien
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: info@teletek-electronics.bg
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; Geburtsdatum; Telefonnummer; Beruf; Adresse; Land; Bundesland; Provinz; E-Mail-Adresse; Postleitzahl/Postleitzahl.
Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten persönlichen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben haben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration), oder externen Parteien (wie z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung Beteiligten befinden, verarbeitet.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UNO, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergreift.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich über die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Informationen an den Eigentümer wenden.
Verweildauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, damit der Eigentümer seinen Dienst bereitstellen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken sowie die folgenden Aufgaben erfüllen kann: Analyse, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen sowie Registrierung und Authentifizierung.
Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer dem Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen.Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.Diese Integration von Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse. Dabei werden die IP-Adressen der Nutzer innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Erfasste persönliche Daten: Cookies; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: US - Datenschutzbestimmungen - Abmelden.
ScorecardResearch (ScorecardResearch)
ScorecardResearch ist ein Analysedienst von Full Circle Studies, Inc.
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten ermächtigt der Nutzer die Anwendung, diese Daten zu verwenden, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Anfragen zu antworten, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben.
Erfasste personenbezogene Daten: Adresse; Land; Geburtsdatum; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Telefonnummer; Beruf; Provinz; Bundesland; Postleitzahl.
Diese Art von Diensten ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren.Diese Art von Dienst kann weiterhin Daten über den Webverkehr auf den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen.
YouTube-Video-Widget (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, derartige Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Ort der Verarbeitung: US - Datenschutzbestimmungen.
AddThis (Addthis Inc.)
AddThis ist ein von der Oracle Corporation bereitgestellter Dienst, der ein Widget anzeigt, das die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das Teilen der Inhalte dieser Anwendung ermöglicht.Je nach Konfiguration kann dieser Dienst Widgets anzeigen, die Dritten gehören, z. B. den Betreibern sozialer Netzwerke, in denen Interaktionen geteilt werden. In diesem Fall werden auch die Dritten, die das Widget zur Verfügung stellen, über Interaktionen und Nutzungsdaten auf den Seiten, auf denen dieser Dienst installiert ist, informiert.
Direkte Anmeldung (Diese Anwendung)
Der Nutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und die persönlichen Daten direkt in dieser Anwendung angibt.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname.
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
Einzelheiten über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen auf ihre besondere Situation bezogenen Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit und ohne Angabe von Gründen dieser Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Cookies. Um mehr darüber zu erfahren und einen detaillierten Cookie-Hinweis zu erhalten, kann der Nutzer die Cookie-Richtlinie.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden preiszugeben.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) und zu diesem Zweck andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Weitere Einzelheiten über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer erfragt werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieter-Dienste die "Do Not Track"-Anforderungen respektieren, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das Datum der letzten Änderung zu beachten, das am Ende der Seite angegeben ist.
Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Betreiber, soweit erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers ein.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.
Verwendungsdaten
Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder durch Dienste Dritter, die in dieser Anwendung genutzt werden) gesammelt werden, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Einzelheiten über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Gegenstand der Daten
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Die Art und Weise, in der die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Anwendung angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben ist.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookies
Kleine Daten, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert sind.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen erstellt, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung).
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2020